Initiative für eine solidarische Landwirtschaft e.V.
Gemüsekiste für Karlsruhe und die Region
Du wohnst zwischen Karlsruhe und Bruchsal? Dann lebst du in der „Gutes Gemüse“-Region und kannst köstliches, saisonales Gemüse aus Weingarten (Baden) beziehen. Hier erfährst du mehr!
Frisches, regionales Gemüse im Abo direkt vom Feld in deine Küche!
Erlebe die Vielfalt der Saison und unterstütze nachhaltige Landwirtschaft in deiner Region Karlsruhe, Grötzingen, Bruchsal und Stutensee.
Als Anteilseigner erhältst du wöchentlich frisches Gemüse von unserem Acker in Weingarten (Baden). Das Gemüse wird in aller Regel am Tag der Ausgabe frisch geerntet, frischer geht’s kaum.
Unser Anspruch ist, dass wir über bekannte Standards wie z.B. Naturland oder Demeter hinaus arbeiten. Ohne den Einsatz von Chemie, Plastik und schweren Maschinen. Unser professionelles Gärtner-Team sorgt mit Leidenschaft für die hervorragende Qualität unseres Gemüses.
Mit unserer Biokiste holst du dir die pure Kraft der Natur direkt nach Hause. Jedes Gemüse in deiner Kiste stammt aus nachhaltigem Anbau direkt vor deiner Haustüre. Genieße die Vielfalt der Jahreszeiten und unterstütze gleichzeitig eine umweltfreundliche Landwirtschaft
Mit dem Erwerb eines Anteils erhältst du Gemüse bis zum Ende des jeweiligen Erntejahres am 31.03.. Damit ermöglichst du Planungssicherheit für den Anbau und das ganzjährig beschäftigte Gärtner-Team.
Werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Menschen, die Wert auf gesunde und nachhaltige Ernährung legen. Erfahre alles über unser Gärtnerteam und die Anbaumethoden – von der Aussaat bis zur Ernte.
Dieses Gemüse wächst bei uns in Weingarten, am Rande des Kraichgaus
Unser Acker funktioniert nach dem Prinzip des „Market Gardening“, zu Deutsch oft als „Marktgärtnerei“ bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine Form des vielfältigen Gemüseanbaus auf relativ kleinen Flächen. Das Ziel ist es, eine hohe und abwechslungsreiche Erntemenge auf engem Raum zu erzielen und das Gemüse frisch und direkt zu euch zu bringen. Werde Teil unserer Erntekooperative und tausche dich mit anderen Gemüseliebhabern in unserem Forum aus. In unserer Gemüsekiste findest du immer wieder neue Inspirationen für deinen Teller. Unten siehst du einen Auszug aus unserer Erntestatistik.
Wir beim Guten Gemüse arbeiten nach dem Prinzip des Crowdfarming, oft auch als „Partizipative Landwirtschaft“ bezeichnet. Wir alle übernehmen eine Art Patenschaft für unseren Acker, das Team und die landwirtschaftlichen Produkte, die dort wachsen. Im Gegenzug erhalten wir wöchentlich einen Anteil an der Ernte.
So sieht deine Gemüsekiste aus:
Eine Kiste voller Vielfalt
Sommergemüse
Wintergemüse
Du kommst aus Karlsruhe, Grötzingen, Bruchsal, Stutensee und der Region? Dann kannst du wöchentlich unser Gutes Gemüse beziehen!
Gemeinsamkeiten von Bio-Kisten-Abo und der Mitgliedschaft in einer solidarischen Landwirtschaft
Frische und Regionalität: Sowohl Bio-Kisten als auch Solawi-Anteile bieten in der Regel frisches, saisonales Gemüse aus der Region – wobei bei Biokisten oft Gemüse zugekauft wird.
Nachhaltigkeit: Beide Modelle setzen auf ökologischen Anbau und kurze Transportwege, um die Umwelt zu schonen.
Direkter Bezug: Sowohl bei Bio-Kisten als auch bei Solawis besteht eine direkte Verbindung zwischen Produzent und Verbraucher.
Vielfalt: Beide Modelle bieten eine abwechslungsreiche Ernährung mit saisonalem Gemüse.
Unterschiede zwischen Bio-Kisten-Abo und der Mitgliedschaft in einer solidarischen Landwirtschaft
Vertragsbindung: Während man ein Bio-Kisten-Abo in der Regel monatlich kündigen kann, ist eine Mitgliedschaft in einer Solawi meist an einen längeren Zeitraum gebunden. Beim Guten Gemüse bindest du dich bis zum Ende des Erntejahres am 31.3..
Mitbestimmung: In einer Solawi haben die Mitglieder oft die Möglichkeit, bei wichtigen Entscheidungen mitzuwirken, wie zum Beispiel bei der Anbauplanung oder der Verteilung der Ernte. Das Gute Gemüse ist als Verein organisiert und so hast du direkten Einfluss.
Risikoteilung: In einer Solawi tragen die Mitglieder das Produktionsrisiko mit. Bei einer schlechten Ernte erhalten sie möglicherweise weniger oder kleinere Gemüsekisten. Bei einem Bio-Kisten-Abo ist der Preis in der Regel unabhängig von der Erntemenge. Aber: in den letzten Jahren haben wir unseren Ertrag immer gesteigert, sodass du nicht befürchten musst, kein Gemüse zu bekommen. Zudem haben wir keine Gewinnerzielungsabsicht, wir müssen nur unsere laufen Kosten finanzieren.
Gemeinschaft: Solawis wie wir legen großen Wert auf Gemeinschaft und bieten oft Möglichkeiten zum Austausch und gemeinsamen Arbeiten auf dem Acker. Bei Bio-Kisten-Abos steht der Bezug von frischem Gemüse im Vordergrund, der Rest bleibt eher anonym.
Welches Modell passt zu dir?
Bio-Kisten-Abo: Ideal für alle, die Wert auf frische, regionale Produkte legen und flexibel bleiben möchten. Du bist flexibel, das Risiko trägt der Landwirt allein. Es gibt keine besondere Gemeinschaft und keine direkte „Beziehung“ zu deinem Gemüse.
Solawi: Geeignet für Menschen, die sich für eine nachhaltige Landwirtschaft engagieren möchten und bereit sind, eine langfristige Beziehung zu einem Erzeuger aufzubauen. Du wirst Teil eines modernen, lebendigen Vereins mit moderner Infrastruktur und dem Ziel, die Welt direkt vor deiner Haustür ein kleines bisschen besser zu machen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.