„Dringender Aufruf zum Feldeinsatz“ – so lautete der kurzfristige Ruf an die AbonnentInnen, damit sie unserem jungen Gemüse jätend unter die Arme greifen. Trotz der Hitze (39 Grad!) kamen knapp 20 Personen auf den Acker und haben einiges weggeschafft!

» Mehr lesen…

Mona fragt sich: Wann ist gutes Gemüse eigentlich gut? Und warum? Per se? Wenn es von Mike kommt?

Irgendwie schon. Samstagmorgens auf dem Hof sieht es immer rundum knackig, frisch und ausgesprochen lecker aus. Das ist der Moment, in dem ich mir überlege, ob ich heute nicht einfach nur vegetarisch koche. Auf dem Nachhauseweg holt mich meist die Wirklichkeit, also: meine Familie, wieder ein. Ich bin ja flexibel! Dann strukturiere ich eben um: und schon schrumpft der Gemüseanteil auf dem Teller, manches fällt ganz raus. Das mache ich später… ☺

» Mehr lesen…

Auf dem ersten Weingartener Jungflanzenmarkt am 9. Mai konnten Gemüse-Jungpflanzen, Staudenableger und andere selbst gezogene Gartenschätze getauscht oder gegen Spende mitgenommen werden. Wir haben einen unterhaltsamen Vormittag in Weingartens Zentrum verbracht, viele Gespräche geführt und auch wieder ein paar Abos verkauft.

Wie wir festgestellt haben, passt unser Banner perfekt zwischen die Schirme auf dem Weingartener Rathausplatz – wir gehören da also quasi hin… 😉

Mona: Am 1. Mai Reif oder nass, macht den Bauern immer Spaß! Mike, was ist dran an dieser verstaubten Wetterregel?

Mike: Ja, da ist was dran! Der Regen war sehr hilfreich in den letzten Tagen. Die Salate im Gemüsekorb sind die ersten eigenen… frisch vom Feld.

» Mehr lesen…

Unsere Solidarische Landwirtschaft geht in die nächste Runde. Damit wir auch im Winter wieder Gemüse aus lokalem Anbau genießen können, müssen jetzt die Anbaumengen kalkuliert und die Pflanzen gesät und gesetzt werden. Deshalb beginnt bereits ab dem 9. Mai die Bestellung der Winter-Abonnements. Von Oktober bis März wird dann jeden Samstag feldfrisches Gemüse aus lokalem Anbau ausgegeben. Diese Sorten baut Mike Hill für uns an: Chinakohl, Fenchel, Grünkohl, Lauch, Mangold, Rosenkohl, Rotkohl, Schwarzer Rettich, Sellerie, Spinat, Spitzkohl, Steckrüben, Weißkohl, Wirsing und Zuckerhut. Aus Zukauf vom nächst gelegenen Bio-zertifizierten Betrieb kommen Karotten, Kartoffeln, Kürbis, Pastinaken, Wurzelpetersilie und Zwiebeln.

» Mehr lesen…

„Gemüse ist so lecker, Gemüse ist gesund, das schieben wir uns jeden Tag in unser’n Mund.“

Mit diesem Reim eröffneten die Wilden Tönchen, der Chor des Kindergartens Am Alten Friedhof, feierlich das 2. Hoffest unserer SoLaWi.

» Mehr lesen…

Wir sind sehr stolz, dass wir für die Sommersaison 2015 verkünden können: Wir stocken auf – von fünf auf ganze 14 selbst angebaute Sorten. Auch schön: Die anvisierten hundert Abos für den Sommer sind alle verkauft.

» Mehr lesen…

Die erste Saison unserer SoLaWi ist beendet und eigentlich sind wir alle satt geworden und glücklich, dass es so gut gelaufen ist. Mike Hill, unser Hauptvertragsbauer, wirft im Gespräch mit Ute Mahling einen Blick zurück.

» Mehr lesen…

Nur noch 5,5 von 85 Ernteanteilen verfügbar. Jetzt Gutes Gemüse sichern!

X