Die solidarische Landwirtschaft Gutes Gemüse geht in die nächste Runde. Vergangenen Sonntag wurde in einer Online Version der alljährlichen Bieterrunde das benötigte Budget für das kommende Erntejahr solidarisch zusammen getragen. Nach dem Prinzip, jeder gibt,was er kann, war bereits im zweiten Schritt der Betrag annähernd erreicht. » Mehr lesen…

Ab dem kommenden Samstag, 21.11.20, steht das Gemüse in der neuen Ausgabestelle zur Abholung bereit. Wir haben einen großzügigen Platz auf dem Gelände des KANINCHEN- UND GEFLÜGELZUCHTVEREIN WEINGARTEN E.V. in der Kanalstraße gefunden!

Lieben Dank an Mike Hill und Familie für die jahrelange Beherbergung hier in der Höhefeldstraße!

Lieben Dank für die unkomplizierte Beheimatung dem KANINCHEN- UND GEFLÜGELZUCHTVEREIN WEINGARTEN E.V.

Wer Gemüse einkauft, muss das häufig erst einmal entkleiden, wenn er nach Hause kommt. Heißt, die Plastikverpackung aufreißen und entsorgen. 60 Prozent unseres Plastikmülls ist genau für diese 20 Minuten gemacht. Für den Transport zum Verbraucher. (Auch wenn das durchaus mal länger dauern kann. Gemeint ist aber der Unterschied zum langlebigen Kunststoff) Unsere Wertstofftonne ist voll damit und leider auch unsere Umwelt. » Mehr lesen…

Apfelernte

Am 19. September war das Natursaft-Mobil zu Gast auf dem Festplatz. Das Angebot, die eigenen Äpfel zu Saft pressen zu lassen wurde sehr gut angenommen. Am Abend waren gut 2.500 Liter Saft durchgelaufen. » Mehr lesen…

Die Apfelbäume hängen voll und die Ernte steht bevor. Wer noch nicht weiß, wohin mit der goldenen Frucht und gerne eigenen Saft daraus pressen möchte, hat am Samstag, den 19. September 2020 von 9-20 Uhr in Weingarten dazu die Gelegenheit. » Mehr lesen…

Reiche Ernte

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah… diesen Zweiteiler kennen sicherlich alle. Kinder, die nicht in die Ferne reisen können und wollen, haben in Weingarten die Möglichkeit beim umfassenden Ferienspaß teilzunehmen und sich so die Ferientage abwechslungsreicher zu gestalten. » Mehr lesen…

Gutes Gemüse gedeiht am besten auf gutem Boden. Ist der nicht gegeben, kommt vielerorts Kompost zum Einsatz. Auch bei uns. Denn das tut nicht nur dem Boden gut, es schließt auch den natürlichen Kreislauf. Kompostieren heißt, Nahrung aus den organischen Wertstoffen für den Boden zuzubereiten. Das geschieht nach einer Reifezeit in der Miete mit Hilfe vieler Mikroorganismen, durch die Umwandlung organischer Substanzen in Humus. Damit begonnen hat unser Gärtner Hannes bereits letztes Jahr, inzwischen kümmern sich 5 interessierte Mitglieder*innen darum, die im wöchentlichen Wechsel den neuen Kompost anlegen und pflegen. Spannend ist hierbei, » Mehr lesen…

24. Juni 2020

Corona-Acker-Schule

Kartoffelstampf aus frischen Feldkartoffeln

Während der Coronazeit haben wir des Öfteren auf dem Acker mitgeholfen. Wir, dass sind Theresa und Sarah, zur Zeit im Homeschooling. Warum wir das getan haben? Das erste Mal wurden wir von unseren Eltern, die regelmäßig mithelfen, dazu angeregt. Dann hat uns das so Spaß gemacht hat, dass wir von da an jeden Donnerstag gemeinsam Hannes auf dem Feld geholfen haben. » Mehr lesen…

Nur noch 5,5 von 85 Ernteanteilen verfügbar. Jetzt Gutes Gemüse sichern!

X